Gleichzeitig mit „Eldradjans Angst“ erschien ein weiterer Fantasyroman im Verlagshaus el Gato: „Das Album der verschwundenen Freunde“ von Anja Buchmann. Ich wollte von meiner Verlagsschwester mehr über das Buch und über ihr Schreiben erfahren.

4 Fragen an Anja Buchmann

Liebe Anja, warum hast du «Das Album der verschwundenen Freunde» geschrieben?

Mir schießen immer wieder Buchideen in den Kopf und diese hat es bis zum Buch geschafft, weil ich ziemlich schnell einen kompletten Plot im Kopf hatte und mich in die Idee verliebt habe. Außerdem finde ich Freundschaft ein sehr spannendes Thema, gerade im Bereich Jugendbuch.

Wie hat es sich angefühlt, als du mit dem Manuskript fertig warst?

Erleichtert, wie immer, wenn ich eine Geschichte abgeschlossen habe. Es ist eine große Befreiung, wenn die Figuren mir nicht mehr permanent in den Ohren liegen, doch bitte dieses oder jenes zu schreiben. Wenn ich den letzten Satz geschrieben habe, dann ist das ein Moment der Aussöhnung zwischen mir und meinen Figuren.

Du hast dein Buch wie ich am Speed Dating der Leipziger Buchmesse vorgestellt. Warst du nervös?

Selbstverständlich war ich ein wenig nervös, aber primär gespannt, weil es mein erstes Speed Dating war. Wobei die Tatsache, dass Selfpublishing für mich eine echte Alternative ist, enorm beruhigend wirkt.

Woran schreibst du gerade?

Momentan sind verschiedene Projekte in unterschiedlichen Stadien in Arbeit. Der Fokus liegt auf einem etwas verrückten Urban-Fantasy-Roman, einem High-Fantasy-Roman und einer Dystopie. Mehr möchte ich dazu allerdings nicht verraten. Außerdem bereite ich gerade meinen romantischen Fantasyroman für Jugendliche „Ein echter Traumtyp“ auf die Veröffentlichung im Selfpublishing vor. Erstmals habe ich dafür eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.

Mehr Infos zu Anja und zum Buch findet ihr auf ihrer Website.