Bettina Bellmont - Bücher, Texte und mehr
  • Start
  • Bücher
    • Eldradjan
    • Kurzgeschichten
    • Asa Monogatari
  • Autorin
  • Veranstaltungen
  • Blog & News
Seite wählen
Über den Buchrand geschaut: Anja Buchmann

Über den Buchrand geschaut: Anja Buchmann

von Bettina | Jun 7, 2019 | News, Über den Buchrand geschaut

Gleichzeitig mit „Eldradjans Angst“ erschien ein weiterer Fantasyroman im Verlagshaus el Gato: „Das Album der verschwundenen Freunde“ von Anja Buchmann. Ich wollte von meiner Verlagsschwester mehr über das Buch und über ihr Schreiben erfahren.4...

Kleine Schreibfibel: Aller Anfang ist schwer

von Bettina | Apr 9, 2017 | Blogs, Schreibfibel, Über den Buchrand geschaut

  Hier beginnt ein Artikel zum Thema Anfänge. So könnte ich starten, um den Fluch der leeren Seite zu brechen. Aber wir sind uns wohl einig, dass es bessere Sätze gibt, einen Text anzufangen. Zum Beispiel einen, der erklärt, was ein Anfang überhaupt leisten soll....

Kleine Schreibfibel: Der Fluch der leeren Seite

von Bettina | Apr 9, 2017 | Blogs, Schreibfibel, Über den Buchrand geschaut

Jeder Autor kennt ihn. Und das mag erstaunen, denn schliesslich ist Schreiben ihr „Beruf“. Über das Stadium „Ich würde gerne ein Buch schreiben und hab viele tolle Ideen, aber wenn ich dann anfangen will, weiss ich nicht wie“ sollten...
Kleine Schreibfibel: Wie schreibalt bist du? (Ein kleiner Exkurs in die Schreibforschung)

Kleine Schreibfibel: Wie schreibalt bist du? (Ein kleiner Exkurs in die Schreibforschung)

von Bettina | Mrz 12, 2017 | Blogs, News, Über den Buchrand geschaut

Zugegeben: Dieser Artikel wird dir nicht dabei helfen, besser zu schreiben. Nicht direkt. Aber: Er wird helfen zu verstehen, dass Schreiben ein Prozess ist und kein Zustand. Die gute Nachricht: Das bedeutet, jeder kann besser schreiben lernen. Die schlechte: Übung...

Kleine Schreibfibel | Von Entwicklern und Planern

von Bettina | Mrz 7, 2017 | Blogs, Buchprojekte, News

Etwas vom ersten, das ich im Gespräch mit anderen Autorinnen und Autoren feststellte: Jeder hat seine eigenen Herangehensweisen und Arten, wie das Manuskript zustande kommt. Dabei kam immer wieder die Frage auf: Bist du Gärtner oder Architekt? Die beiden Begriffe...
« Ältere Einträge
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress