Ich bin jetzt Selfpublisher …
2020 erneuert einiges: meine Bücher, ihr Weg zur Veröffentlichung und vielleicht auch meine Freude am Schreiben. Ein kleiner Ausblick.
So. Jetzt ist es so raus. Ich werde Selfpublisher. Die Entscheidung ist bereits seit letztem Herbst gefallen und seither ziehe ich im Hintergrund die ersten Fäden. Der anfängliche Zweifel ist jetzt mehr und mehr der Euphorie gewichen. Und obwohl noch vieles sehr neu und unbekannt ist, fühlt es sich an, als hätte ich einen grossen Schritt nach vorne gemacht.
Seit ein paar Jahren hat mir dieses «gegen Barrieren anrennen» die Freude am Schreiben genommen. Auf dem klassischen Weg der Buchveröffentlichung stehen sie überall, diese Barrieren. Es beginnt schon bei der Suche nach dem Verlag – ein wahrer Spiessrutenlauf, den man nur mit Glück und Ausdauer überlebt. Ist das endlich geschafft, wird die Vorfreude ebenso riesig wie der Tatendrang, doch es heisst dann für lange Zeit «warten». Denn jetzt wird anderswo gearbeitet – im Lektorat, beim Verlag, im Sortiment etc. Für die Autorin gibt es natürlich auch jede Menge zu tun, aber das Wie und das Wann bestimmen nun Profis. Das ist super und kann sehr erleichternd sein. Wenn aber Probleme auftauchen, sind die Barrieren wieder da. Selbst kleine Änderungen können gefühlte Ewigkeiten dauern – erst recht, wenn man so ungeduldig ist wie ich.
Selfpublishing wird mir diese Probleme nicht vom Hals schaffen. Nun bin ich einfach selbst dafür verantwortlich und kann – hoffentlich – was dagegen tun. Klar, ich werde viele Fehler machen und ein bisschen Zeit brauchen, alles Neue zu lernen und mit jedem Buch besser zu werden. Ich muss jedoch niemanden mehr von meinen Ideen überzeugen, sondern kann sie gleich umsetzen, inklusive allen Vor- und Nachteilen.
Was bedeutet das für meine Bücher?
ELDRADJAN-REIHE:
Eldradjans Angst ist seit längerem nur schwer erhältlich und die Rechte liegen nun wieder bei mir.* Einzelne Exemplare sind noch über mich zu beziehen. Das Buch kommt mit neuem Korrektorat, neuem Cover und neuem Buchsatz im Frühling 2020 als Selfpublishing-Titel raus.
Eldradjans Lied wird mein erstes komplett eigenes Selfpublishing-Buch. Da wir viel Zeit ins Lektorat stecken möchten, ist der Veröffentlichungstermin grob für Sommer 2020 geplant.
ASA MONOGATARI:
Die Reihe wird gemäss Plan ab November 2021 fortgesetzt, zu 100 % im Selfpublishing. Der erste Band ist bis dahin noch regulär über den Verlag oder über mich erhältlich.
AIJA:
Das Manuskript für den Romantasy-Roman bzw. für die Romane (?) muss noch einmal durch meine interne Überarbeitungsrunde. Danach schaue ich, was die Zukunft bringt und wie meine Erfahrungen mit dem Selfpublishing so laufen. Ich könnte mir auch vorstellen, Hybridautor zu sein, und das Manus an Verlage und Agenturen zu geben.
KURZGESCHICHTEN UND SCHUBLADENHÜTER:
Die veröffentlichen Kurzgeschichten bleiben wie gehabt in den jeweiligen Anthologien erhältlich. Daran ändert mein neuer Weg nichts. Die Versuchung, die Schubladenhüter zu reanimieren, wird natürlich grösser, aber vorerst sehe ich hier keinen Bedarf. (Aus gutem Grund sind es ja Schubladenhüter geworden.)
(*) Ich möchte betonen, dass der Verlag und ich nicht im Streit auseinandergehen. Beide haben wir persönliche Gründe und entwickeln uns weiter, sodass der Entscheid hoffentlich für alle Seiten eine gute Lösung ist. Ich bin meiner Verlegerin Andrea sehr dankbar, dass sie Eldradjan eine zweite Chance gegeben hat. Denn ohne den Neuanfang im Verlag wäre auch keine Selfpublishing-Version entstanden.
Rot und Rot – ein exklusiver Aija-Textschnipsel
Rot und RotBevor Tiv und Tyr als Figuren in meiner Geschichte "Aija" auftauchten, hatten sie ihren Einstand in einer kleinen Schreibübung und Kribbelei. Das hier ist der Schnipsel, der es so vermutlich nicht ins Manuskript und noch weniger ins fertige Buch schafft:...
Das Lied, das Eldradjan erschuf
Verborgen zwischen Fels und Stein ruht der ist uns einst verheißen, wird jene Herrschaft zerreißen und die Gespaltenen verein. Der Dunkle auf dem Throne sieht die Mächte in Scherbensplitter. Naht der erwartete Retter, als der Gefangene entflieht. Horcht nur,...
Die Geschichte vom Schattenfürsten und den Hundertelf
Setzt euch, setzt euch! Matrin erzählt euch eine Geschichte: Vor vielen ungezählten Jahren regierte König Wilhelm, ein Urahn unseres heutigen Herrschers. Die Menschen unter seinem Schutz waren noch unerfahren. Sie gingen ihre ersten Schritte auf dieser Welt wagemutig,...