Heute bekam ich ein überraschendes Mail von der Bibliothek Uzwil. Jemand hat „Am Tag der Schwarzen Vögel“ auf die Wunschliste geschrieben. Da das alte Exemplar ausgemustert werden musste (wundert mich bei der Papierqualität leider überhaupt nicht), und das Buch nicht mehr im Schweizer Handel erhältlich ist, kam die Bibliothek auf mich zu. Obwohl ich mich wieder einmal über meinen „alten“ Verlag ärgern muss, freut es mich riesig, dass „Am Tag der Schwarzen Vögel“ immer noch gelesen wird.

Schade eigentlich, wie mein erstes Buch auch bei mir selbst etwas in Vergessenheit geraten ist. Die mangelnde Papierqualität, die schlechte Bindung und der vor Fehler strotzende Text – langsam zweifle ich daran, ob er je lektoriert wurde – haben das ihrige dazu beigetragen, dass ich auch selbst kaum mehr Werbung dafür mache. Dabei ist die Geschichte grossartig und, obwohl ich damals um ein Drittel meines Lebens jünger war, passabel geschrieben.

Das Buch verdient eine zweite Chance. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, einen Buchtrailer zu machen – einfach so, für mich. Doch da Filmmaterial fehlt, müsste ich auf 3D Modelling zurückgreifen. Das wird vielleicht mein neues Ferienprojekt. Doch eines ist sicher: 2015 läuft der Vertrag mit dem Verlag ab und die Rechte an „Am Tag der Schwarzen Vögel“ gehören wieder mir. Dann wird es Zeit für ein richtiges – und gutes! – Lektorat, vielleicht mit einem neuen Verlag, und sicherlich für eine „Wiederbelebung“ des Buches. Das hat es nämlich verdient.