Bettina Bellmont

Bücher
& Projekte

Bettina Bellmont ist aus Leidenschaft Fantasyautorin - und sammelt Bücher.

Ich schreibe, was ich am liebsten lesen würde

Dieses Motto begleitet mich beim Entdecken jeder neuen Geschichte – und ist hauptverantwortlich für den sehr unterschiedlichen Mix an Büchern, die bisher von mir erschienen sind (oder noch in der Schublade vor sich hingammeln). Von Fantasy über Horror bis hin zu Historischem war da schon alles dabei. Tauch ein und lass dich verzaubern!

Irrwitzige Abenteuer und Charaktere, die ans Herz wachsen

Blades & Ballads

Ein verfluchter Prinz, ein überengagierter Barde und eine Gans mit Gehirnerschütterung auf einer Mission gegen Piraten, Skelettkrieger und einen attraktiven Nekromanten – was kann da schon schiefgehen?

Mit leichten Dungeon & Dragons-Vibes verzaubert die Geschichte eines ungewöhnlichen Protagonisten und seine Gefährten, die ihm in einem Abenteuer auf Leben und Tod zur Seite stehen.

Der High-Fantasy-Einzelband ist im Sternensand Verlag erschienen.

Blades & Ballads - ein fantastischer Einzelband mit Farbschnitt

Der erste Band der Eldradjan-Chroniken

Eldradjans Angst

Der Krieg gegen den Schattenfürsten ist verloren. Seither werden alle fünf Jahre Hundertelf in die Stollen verschleppt. Hier bauen die Gefangenen ein seltenes Metall ab, das den Fürsten unbesiegbar machen könnte.

Als Eilynn und James in die Stollen geraten, kann nur noch Mika seine Geschwister retten. Ist er tatsächlich Eldradjan – der Retter, von dem die Eloif singen?

Das Fantasyabenteuer ab 12 Jahren ist überall im Buchhandel als Taschenbuch oder eBook bestellbar.

Blades & Ballads - ein fantastischer Einzelband mit Farbschnitt

projekte

Aktueller Stand

"R2": ein neuer Einzelband in der Welt von Blades & Ballads

10%

Die Geschichte ist grob geplottet und die ersten Kapitel stehen. Ich freue mich so auf das Projekt und bin gespannt, was ihr zu den neuen Abenteuern in Islirith (Hinia kommt dieses Mal nur am Rande vor) sagt.

Eldradjans Lied - Zweiter Band der Eldradjan Chroniken

70%

Das Manuskript ist aus dem Lektorat zurück. Es gibt allerdings sehr viel zu überarbeiten und ich stecke etwas fest. Ist das wirklich gut, was ich da schreibe? Da die Eldradjan Chroniken ein Selfpublishing-Projekt sind, fehlt mir gerade die Zeit dafür.

Asa Monogatari: Relaunch

40%

Die bisherigen Texte benötigen eine Überarbeitung. Ausserdem gibt es da schon weitere 1 1/2 Bände auf der Festplatte im 1. Draft. Bis Band 4 ist ziemlich durchgeplottet, danach wirds grober 🙂

Backlist

Kurzgeschichten, vergriffene und alte Ausgaben

Eldradjans Angst (alte Ausgabe)

Unter der Herrschaft der Krähen bezahlen hundertelf Gefangene den Preis für den vermeintlichen Frieden. Alle fünf Jahre erwählt die Auslosung die nächsten Opfer. Die junge Eilynn konnte dem Grauen bisher fernbleiben, doch der Mord an ihren Eltern zerschlägt ihr behütetes Leben. Nur Eilynns Brüder sind die Schlüssel zur Befreiung aus der Tyrannei. Deren Schicksal zerrt das Mädchen hinein in einen Strudel aus Angst und Verzweiflung: Als eine der Hundertelf kann sie ihrem Los nicht länger entkommen.

Diese Ausgabe war nur ganz kurz erhältlich. Da der Verlag geschlossen werden musste, sind die Rechte wieder bei mir. So konnte ich Eldradjans Angst neu selbst herausgeben.

  • Taschenbuch: 296 Seiten
  • Verlagshaus el Gato, März 2018
  • ISBN: 978-394-604-931-9

Die Helden-WG: 3 Zimmer, Küche, Axt

Gemeinsam ist vieles einfacher. Egal, ob die Gründe dafür Verwandtschaftsverhältnisse, mangelnde Finanzen oder wenig heroische Notlagen sind: Wenn Helden sich zu Wohngemeinschaften zusammenschließen, ereignen sich manchmal merkwürdige Dinge. Vampirhühnchen, extradimensionale Schweinezwischenfälle oder ein kichernder Schimmelfleck können zum Schrecken für jede Hausverwaltung werden.

Manche Helden wohnen bereits zusammen, andere finden noch zueinander. Unter 16 verschiedenen Geschichtendächern tummeln sich jeweils mindestens drei Bewohner, die mit Axt, Schwert und Magie jede Form der Hausratsversicherung ad absurdum führen.

Meine humorvolle Kurzgeschichte Residenz Heldenruh macht den Abschluss dieser Anthologie. Darin wollen drei ausgemusterte Helden aus dem Altersheim fliehen, um neue Abenteuer zu erleben.

Götterwahn

Wenn das Grollen des Donners sich mit dem Klirren von Nektargläsern vereint. Für viele Jahre haben die Götter geschlafen. Jetzt sind sie erwacht und wandeln in den Geschichten von acht aufstrebenden Jungautoren erneut auf der Erde. Begleitet sie von der ägyptischen Wüste in die Berge der Inka, vom Land der Morgensonne bis in den eisigen Norden und darüber hinaus.

Kiryuu Naoki ist der komplette Versager. Ein leichtes Fressen für Ishikoridome, den Gott der Spiegel. Naoki geht einen Pakt ein – der nicht nur ihn und seine Jugendliebe Aimi, sondern die ganze Götterwelt in Gefahr bringt.

Der Spiegelmacher ist eine Kurzgeschichte in der Götterwahn-Anthologie von Julie Fritsche und Paulina Bordihn (Hrsg.). In der besonderen Sammlung schreiben acht Autorinnen von acht unterschiedlichen Mythologien. Der Band ist nicht mehr erhältlich.

  • Taschenbuch: ‎ 232 Seiten
  • Oktober 2017
  • ISBN: 978-374-488-353-5

Verschlusssache

Katzen auf geheimer Mission, Hitlerklone und die Area 51. Aleister Crowley, Organraub und der Slenderman. Urbane Legenden und Verschwörungstheorien werden erzählt, hinterfragt, geglaubt – und manchmal verändert. Wie lautet die Wahrheit und welche Geschichten werden nur als solche verkauft? Keilschrifttafeln treffen auf Datenüberwachung, feline Geheimagenten auf Drachen und Männer ohne Gesicht auf Welten voller Magie. Nun ist es höchste Zeit, die Verschlusssache zu einer öffentlichen Angelegenheit zu machen. Deswegen öffnen 17 AutorInnen geheime Akten.

In meiner Horror-Kurzgeschichte Code Name: Blue Tree nimmt eine amerikanisch-japanische Militärübung im Aokigahara eine schreckliche Wendung, als ein Youkai der jungen Private Kate auflauert. Verschlusssache ist nicht mehr erhältlich.

  • Taschenbuch: ‎ 286 Seiten
  • Verlag ohneohren, Oktober 2015
  • ISBN: 978-390-300-629-4

Die Frau im Zug: Heitere Geschichten aus der Schweiz

Wer ist die Frau im Zug? Ist sie Lokführerin, Kontrolleurin oder die Frau, die Ihnen gegenüber sitzt und Zeitung liest? Schaut sie aus dem Fenster, schnarcht sie, hat sie womöglich ein Geheimnis? 41 Geschichten, oft mit einem Augenzwinkern, führen uns von einer Frau im Zug zur nächsten. Lassen Sie sich überraschen!

Meine Kurzgeschichten «Darf ich mich zu Ihnen setzen?» darf diese Anthologie eröffnen. Ein Student trifft dabei auf eine eigentümliche Frau und lernt Demut. Auch diese Ausgabe ist vergriffen.

  • Taschenbuch: ‎ 198 Seiten
  • Vidal Verlag, Oktober 2014
  • ISBN: 978-39-523-7346-0

Kame Nikki - Tagebuch einer Schildkröte

Etwas Ungewöhnliches weckte ihn. Ein Geräusch, das er seit Ewigkeiten nicht mehr gehört hatte. Jemand war da, irgendwo weit oben über der Wasseroberfläche, und weinte. Frei sein. Nur frei sein, den Teich verlassen und den Wind an seinen Wangen spüren, das Rauschen der Wälder hören und für einmal die Weite des Meeres mit eigenen Augen sehen. Mehr wünscht sich der namenlose Seegeist nicht. Bis er auf eines jener Wesen trifft, die an den Ufern des Teichs ihre Feste feiern: ein Menschenmädchen.

Das Shortbook Kame Nikki Tagebuch einer Schildkröte erzählt die traurige Vorgeschichte von Mizuumi, dem Seegeist aus Das Schweigen des Schnees. Beide Titel sind vergriffen.

  • Taschenbuch: 58 Seiten
  • Papierfresserchen Verlag, Oktober 2015
  • ISBN: 978-386-196-556-5

Das Schweigen des Schnees

Abgeschieden vom Rest der Welt leben Yoru und seine Schwester Asa in den Nordbergen. Doch als Asa den Wolfsgeist Shiro aus einem Schneesturm rettet und fremde Krieger ihre Hütte angreifen, ahnt Yoru das Nahen einer Verschwörung, die sein Leben über den Haufen werfen wird. Ohne jegliche Skrupel versuchen Unbekannte, die sieben Siegel zu öffnen, die das Tor nach Yomi, zur Unterwelt, unter Verschluss halten. Es gibt nur noch einen, der die vollständige Öffnung des Tores und damit die Freisetzung von Susanoo, dem Gott der Stürme, und von Ashura, dem Chaos, verhindern kann; Yoru, den siebten Siegelträger.

Der erste Band der Asa Monogatari-Reihe ist vergriffen und nicht mehr länger erhältlich. Ich plane einen Relaunch der Reihe – ob im Selfpublishing oder bei einem Verlag ist noch offen.

  • Taschenbuch: 512 Seiten
  • Papierfresserchen Verlag, November 2013
  • ISBN: ‎ 978-386-196-273-1