Blades & Ballads: Denzell Rowes Perspektive
In der ersten Fassung gab es nur die Perspektiven von Ciaran, Thim und Hazel sowie ein Kapitel von Menefer, das zugleich auch das Ende des Buches markierte. Ich war recht stolz auf mein «Muster», wie sich die Perspektiven abwechselten. Es sah in meinem Plotprogramm aus wie eine Treppe. 🥰
Aber ein Muster mag noch so nett sein: Wenn die Geschichte unvollständig ist, passts nicht. Ausserdem, ganz ehrlich. Wem von euch wäre das aufgefallen? Eben.
Es gab in der Geschichte vor allem eine Lücke, die ich stopfen musste. Was geschieht nach dem Vorfall in Kaedhos’ Palast? Ciarans und Thims Perspektive wollte ich der Spannung wegen noch etwas offenhalten. Hazel war … (ohne zu spoilern), keine Option. Also wer konnte die Geschichte weitererzählen?
Also musste Denzell Rowe herhalten. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er noch keine eigene Perspektive erhalten. Aber es machte wahnsinnig Spaß, auch mal seine Gedanken und vor allem die Nekromantie genauer anzuschauen. Ich mag die beiden Kapitel an dieser Stelle sehr, weil sie den Grundstein für einen tiefsinnigeren Blutgrafen bildeten.
Das andere Rowe-Kapitel in der Wüste am Lagerfeuer habt ihr übrigens Verlegerin Corinne Spörri zu verdanken. Sie hat sich auch gleich total in Thim und Denzell verliebt und wollte einfach noch ein bisschen mehr von den beiden. 🥰😂 Auch das letzte Thim-Kapitel ist so entstanden. Weil ich nicht einfach ein Kapitel ohne viel Inhalt einfügen wollte, kam der Subplot mit den Hofärzten hinzu, in dem Thim noch eine ganz andere, verantwortungsbewusste Seite zeigt. 😍
Apropos: Auch Menefer bekam mehr Platz, weil der Schluss nicht so schnell abgehandelt werden sollte. Und da Thim dazwischen eine Story bekam, hatte auch Menefer mehr Zeit, sich mit der neuen Situation auseinanderzusetzen. Ganz spontan entwickelte ich dabei die Idee mit dem Farbensehen. Das war echt cool und ich würde es gerne ausbauen … noch fehlt mir nur die passende, eigenständige Menefer-Story dazu. 🥰
Hättet ihr gedacht, dass diese Kapitel erst in einer zweiten oder gar dritten Fassung dazukamen?