Bettina Bellmont

Eldradjans Angst

Erster Band der Eldradjan-Chroniken

Der Krieg gegen den Schattenfürsten ist verloren. Seither werden alle fünf Jahre Hundertelf in die Stollen verschleppt. Hier bauen die Gefangenen ein seltenes Metall ab, das den Fürsten unbesiegbar machen könnte.

Autorin / Texterin

Bettina Bellmont

Geschichten. Punkt. Damit wäre eigentlich schon alles zu mir gesagt.
Ich liebe Bücher, Games, Brettspiele – eben alles, was grossartige Geschichten erzählen kann.
So kam ich als Kind zum Schreiben und schaffe mir seit über 20 Jahren phantastische Welten.
Ob Fantasyautorin oder berufliche Texterin: Die schönsten Momente sind für mich, wenn meine Geschichten auch andere emotional berühren.

Weitere Bücher

Götterwahn

Wenn das Grollen des Donners sich mit dem Klirren von Nektargläsern vereint. Acht göttliche Geschichten von acht Autorinnen.

Kame Nikki

Das Tagebuch einer Schildkröte ist ein selbständiges Spin-Off zur Asa Monogatari-Reihe und erzählt unter anderem, wie Seegeist Mizuumi zum Frauenheld wurde.

Schweigen des Schnees

Sieben Siegel. Sieben Familien. Samurai Yoru ist der letzte Hüter des Familiengeheimnisses – und er ist gut darin, sich zu verstecken. Bis seine Schwester Asa aus Mitleid einen Wolfsgeist rettet.

Verschlusssache

Katzen auf geheimer Mission, Hitlerklone und die Area 51. Wie lautet die Wahrheit und welche Geschichten in dieser Anthologie werden nur als solche verkauft?

Blog. Neuigkeiten. Dies und das.

Selfpublishing – und was nun?

Ich bin jetzt Selfpublisher ...2020 erneuert einiges: meine Bücher, ihr Weg zur Veröffentlichung und vielleicht auch meine Freude am Schreiben. Ein kleiner Ausblick.   So. Jetzt ist es so raus. Ich werde Selfpublisher. Die Entscheidung ist bereits seit letztem...

mehr lesen

Über den Buchrand geschaut: Anja Buchmann

Gleichzeitig mit "Eldradjans Angst" erschien ein weiterer Fantasyroman im Verlagshaus el Gato: "Das Album der verschwundenen Freunde" von Anja Buchmann. Ich wollte von meiner Verlagsschwester mehr über das Buch und über ihr Schreiben erfahren.4...

mehr lesen

Indiebücher: Neue Bücher für den Lesestapel

Am 30. März ­– also in knapp zwei Wochen – ist der Indiebookday! Gestartet wurde die Bewegung 2013 in Deutschland, heute machen Leute auf der ganzen Welt mit. Und so geht’s: Geht am 30. März in eine Buchhandlung und kauft euch ein Indiebook. Entweder eines, das da...

mehr lesen